Der Warenkorb ist leer
Warteliste hier: info@laebesmittelpunkt.ch
suur.ch: «Fermentieren und Einlegen sind zwei grundsätzlich unterschiedliche Methoden, um Lebensmittel (vor allem Gemüse) haltbar zu machen. Das einzige, was die beiden Prozesse gemeinsam haben, ist das saure Umfeld, das zur Konservierung geschaffen wird.
Unter Einlegen versteht man das Konservieren in Essig.
Bei der Fermentation bedient man sich hingegen der Hilfe von Milchsäurebakterien, die natürlicherweise auf Lebensmitteln, in der Luft und auf menschlicher Haut vorkommen. Schafft man ein Klima, in welchem diese Bakterien konkurrenzlos walten und schalten können, findet eine Gärung statt, die am Ende ein Produkt hervorbringt, das einerseits extrem lange haltbar, andererseits extrem gesund ist.»
Kehlhof
Hauptstrasse 9
8536 Hüttwilen
Schweiz