Eine verbindliche Anmeldung/Reservation ist über das Anmeldeformular, telefonisch oder persönlich im LäbesMittelPunkt, jeweils unter Wahrung der Anmeldefrist, möglich.
Der in der Ausschreibung aufgeführte Betrag für das Event, den Workshop/Kurs ist an der Tageskasse fällig. Die Bezahlung kann in Bar (CHF), per TWINT oder mit Kreditkarte erfolgen.
Im Falle des Nichterscheinens (No Show) am angemeldeten Event, Workshop/Kurs wird der in der Ausschreibung aufgeführte Betrag gemäss unseren AGBs fällig und in Rechnung gestellt.
Eine Annulation kann nach Absprache (telefonisch oder persönlich im LäbesMittelPunkt) unter folgenden Bedingungen erfolgen: a) bis 7 Tage vor Veranstaltung ohne Kostenfolge möglich, b) bis zum Anmeldeschluss sind 50% des Eventbetrages und c) nach Ablauf der Anmeldefrist sind 100% des Eventbetrages fällig und werden umgehend in Rechnung gestellt.
Im Annulationsfall kann nach Absprache (telefonisch oder persönlich im LäbesMittelPunkt) eine Ersatzperson gestellt werden. Dabei sind keine Annulationsgebühren fällig, der publizierte Eventbetrag ist von der Ersatzperson an der Tageskasse zu begleichen.
Bei Veranstaltungen mit beschränkter Teilnehmerzahl werden die Reservationen chronologisch entsprechend des Anmeldeeingangs berücksichtigt. Betroffene werden schnellstmöglich informiert.
Bei Überbuchung (s. Punkt 6) besteht die Möglichkeit, aber nicht die Pflicht, einer Veranstaltungswiederholung. Die Information darüber erfolgt auf dieserWebseite oder per Flyer (z.B. als Aushang im LäbesMittelPunkt). Interessent*innen müssen sich neu anmelden. Es gelten die dann publizierten Anmeldebedingungen.
Veranstaltungen werden nur bei Erreichen der publizierten Mindestteilnehmerzahl durchgeführt. Eine kurzfristige Absage ist jederzeit möglich. Die ausgeschriebenen Veranstaltungskosten werden in diesem Fall nicht fällig.
In Ausnahmefällen führt der Anmelde-Link auf eine Anmelde-Seite eines unserer Veranstaltungspartners, welcher die Anmeldemodalitäten eigenständig regelt.